Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
Inhouse-Schulungen |
 |
|
- Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
für die Beauftragung, Abwicklung und Durchführung
von Inhouse-Schulungen regeln das
Vertragsverhältnis zwischen dem Auftraggeber
und der Excellence Network GmbH & Co. KG. Aufträge und
weitere Vereinbarungen bedürfen der
Schriftform (per Brief, Fax oder auch E-Mail). Mündliche Abreden
gelten nur, wenn diese durch die Excellence Network
GmbH & Co. KG schriftlich bestätigt wurden.
- Leistungsumfang und Vergütung
Der Umfang der von der Excellence Network GmbH & Co. KG zu
erbringenden Schulungsleistung
basiert auf dem Angebot der Excellence
Network GmbH & Co. KG bzw. den auf dieser Basis
erfolgten Absprachen über Themenstellung,
Inhalt, Vergütung, Ort, Zeiten, Abwicklung und
Durchführung der jeweiligen Inhouse-Schulung.
Die Excellence Network GmbH & Co. KG
erbringt die Schulungsleistung durch beauftragte
Personen bzw. eigene Mitarbeiter
(Referenten m/w) als Erfüllungsgehilfen. Die
Vergütung der Schulungsleistungen erfolgt
über Tagessätze zzgl. der gesetzlichen
Mehrwertsteuer für die Durchführung der
Veranstaltung. Sofern nicht anders angeboten
und vereinbart, werden die Schulungen
von einem Referenten (m/w) durchgeführt.
Sofern der Auftraggeber gegenüber dem Angebot
eine gemeinsame, umfangreiche
Konzeptionsvorstellung, -änderung oder
-überarbeitung einer Inhouse-Schulung durch
den/die Referenten (m/w) wünscht und hierzu vorab
Gespräche/Besuche/individuelle
Konzeptionsüberarbeitungen durch den/die
Referenten (m/w) erforderlich sind, so sind
diese nicht Bestandteil des Angebots. In diesem Fall
erfolgt eine separate Vereinbarung
und ausdrückliche Beauftragung durch den
Auftraggeber über die Abrechnung der zu
vereinbarenden Tagessätze sowie
Reisekosten.
Angemessene Flug-, Bahn-, Taxi- und Hotelkosten
oder Kosten durch notwendige weitere
Verkehrsmittel sowie Spesen werden gegen
Vorlage von Kopien entsprechender Belege
erstattet. Erfolgt die Anreise mit dem PKW des
Referenten werden pauschal 0,50 EURO
je gefahrenen Kilometer zzgl. der
gesetzlichen Mehrwertsteuer erstattet.
Sofern die
Durchführung durch mehrere
Referenten/Referentinnen
vereinbart ist, erfolgt die
Abrechnung der jeweiligen Kosten pro
Referent/Referentin.
Sofern nicht separat angeboten, umfasst die
vereinbarte Vergütung die standardmäßige
organisatorische Vorbereitung der
Inhouse-Schulung. Die
Veranstaltungsorganisation vor
Ort (Raumreservierung,
Veranstaltungstechnik,
Teilnehmereinladung und -bewirtung, u.ä.)
ist nicht in der Vergütung enthalten und wird durch den
Auftraggeber erbracht.
Die Excellence Network GmbH & Co. KG haftet nicht für ein
bestimmtes Schulungsergebnis
oder einen konkreten Schulungserfolg.
- Stornierung oder Terminänderung/-verschiebung
Eine Stornierung bzw.
Terminänderung/-verschiebung einer durch den A
uftraggeber
beauftragten Inhouse-Schulung erfolgt
schriftlich per E-Mail, Telefax oder postalisch.
Bis 29 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist die
Stornierung bzw. Terminänderung/-verschiebung
einer beauftragten Leistung kostenfrei möglich.
Bei einer Stornierung bzw.
Terminänderung/-verschiebung der
Beauftragung innerhalb des Zeitraums von 28 Tagen bis
15 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird dem
Auftraggeber mit 10 % der vereinbarten
Vergütung zzgl. der gesetzlichen
Mehrwertsteuer (ohne Berücksichtigung der
Reisekosten)
berechnet. Erfolgt die Stornierung bzw.
Terminänderung/-verschiebung der beauftragten
Leistung 14 Tage oder innerhalb einer kürzeren
Zeitspanne vor Veranstaltungsbeginn,
wird die vereinbarte Vergütung berechnet.
Entstehen darüber hinaus Kosten für
Fremdleistungen (z.B. gebuchte
Reiseleistungen, etc.) werden diese dem
Auftraggeber
zusätzlich nach Nachweis in Rechnung gestellt.
- Ausfall der Inhouse-Schulung und Haftungsausschluss
Ist die Excellence Network GmbH & Co. KG gezwungen,
einen firmeninternen Auftrag aufgrund
höherer Gewalt oder unvorhersehbaren
Gründen wie Ausfall des Referenten oder sonstiger
nicht zu vertretender Umstände abzusagen, teilt
dies die Excellence Network GmbH & Co. KG
dem Auftraggeber unverzüglich mit. Ein
Ersatztermin wird schnellstmöglich vereinbart.
Weitere Haftungsansprüche jeder Art des
Auftraggebers sind ausgeschlossen, es sei denn,
sie beruhen auf vorsätzlichem, grob fahrlässigem
Verhalten der Excellence Network GmbH &
Co. KG oder der Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten, wobei diese auf das
vereinbarte Leistungsentgelt beschränkt sind.
- Abrechnung und Zahlungsbedingungen
Die Abrechnung der Inhouse-Schulung erfolgt nach
Beendigung der jeweiligen Veranstaltung.
Die Abrechnung kann sowohl durch eine Gesamtrechnung
als auch getrennte Rechnungen für
Tagessätze und Reisekosten erfolgen. Der/Die
ausgewiesene/n Rechnungsbetrag/beträge
ist/sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung
fällig. Nimmt der Auftraggeber
nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht
genutzten Teil kein
Rückvergütungsanspruch.
- Urheberrecht
Die Teilnehmer erhalten zu den Inhouse-Schulungen
Teilnehmerunterlagen. Diese sind
urheberrechtlich geschützt. Eine
Vervielfältigung oder andere Verwertung ist nur
mit
Einwilligung des Urhebers erlaubt.
- Datenschutz
Die Excellence Network GmbH & Co. KG speichert die ihr
übermittelten Angaben digital.
Hiermit erteilt sich der Auftraggeber
einverstanden.
- Schlussbestimmungen
Die Excellence Network GmbH & Co. KG ist berechtigt, den
Auftraggeber mündlich und
schriftlich als Referenz zu benennen.
Sollte eine der Bestimmungen dieser
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
unwirksam sein oder
werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt
einen dem Sinn und Zweck dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen entsprechende,
angemessene und zulässige Regelung.
Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist
ausschließlich das für den Sitz der
Excellence Network GmbH & Co. KG zuständigen Gerichts,
wenn der Vertragspartner Kaufmann
im Sinne des Handelsgesetzbuches ist.
Stand: Juli 2014
|
|
Organisation Inhouse-Schulungen |
Die standardmäßige
organisatorische Vor- und Nachbereitung
einer Inhouse-Schulung umfasst folgende Leistungen:
- Kostenfreies Angebot als
Entscheidungsgrundlage für den Auftraggeber
- Telefonische Absprachen über Wünsche und
Konzeptionsänderungen durch den
Auftraggeber sowie die Absprache mit dem/den
Referenten (m/w)
- Kostenfreie telefonische Absprachen mit
dem/den Referenten (m/w) zu inhaltlichen und
organisatorischen Details nach
Auftragsvergabe
- Buchung der Reiseleistungen für den/die
Referenten (m/w) - Buchung der Hotelübernachtung
nach Absprache zwischen Auftraggeber und
Excellence Network GmbH & Co. KG
- Teilnehmerunterlagen,
Teilnehmerzertifikate,
Teilnehmerlisten,
Beurteilungsfragebögen für die
Teilnehmer, Tischkarten, Schreiblock und Kugelschreiber
für jeden Teilnehmer
- Unterlagenversand per Kurierdienst
- Administrative und
organisatorische Abwicklung der
Inhouse-Schulung
|
|
Zeitplan Inhouse-Schulungen |
Folgender grundsätzlicher Zeitplan für die
Durchführung der Veranstaltung aller
Seminartage wird vorgeschlagen:
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: ca. 16.30 Uhr
Pausen:
Kaffeepause vormittags: ca. 15 Minuten
Mittagspause: ca. 60 Minuten
Kaffeepause nachmittags: ca. 15 Minuten
Die Zeiten für die Pausen werden flexibel festgelegt.
|
|
Ansprechpartner Inhouse-Schulungen |
|
|